Immer wieder fragen sich Bürger, warum der Ortsbürgermeister nicht zu ihrem runden Geburtstag oder Ehejubiläum erscheint und gratuliert. Die Antwort auf die Frage lautet: Weil er davon nichts weiß.
Jeden Monat bekomme ich von der Verbandsgemeinde eine Übersicht der runden und halbrunden Geburtstage (ab 70 Jahre) sowie der Ehejubiläen in unserer Gemeinde. Häufig fehlen darauf aber Namen von Jubilaren. Das liegt daran, dass im Einwohnermelderegister eine Auskunftssperre eingetragen ist. Oft wurde dies schon vor vielen Jahren beantragt (z.B. weil man nicht wollte, dass der Geburtstag im Nachrichtenblatt veröffentlicht wird) und man hat dies gar nicht mehr in Erinnerung.
Wenn Sie also möchten, dass der Ortsbürgermeister Sie besucht und gratuliert (und das tue ich wirklich gerne!), dann beantragen Sie beim Bürgerbüro der VG eine Löschung bestehender Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz. Das entsprechende Formular ist bei der VG erhältlich, kann aber auch unter dem untenstehenden Link heruntergeladen werden. Beim Café 60plus sowie beim jährlichen Seniorennachmittag liegt das Formular ebenfalls bereit.
Sobald die Übermittlungssperre gelöscht ist, bekomme ich wieder Nachricht über Ihre Geburtstage und Ehejubiläen - und komme gerne vorbei, um im Namen der Gemeinde zu gratulieren.
Thomas Dix, Ortsbürgermeister